Die meisten Bäume und Büsche sind aus altem Bestand. Einige haben wir besonders im Vorgarten neu gepflanzt. Hier ist eine – wahrscheinlich unvollkommene – alphabetische Liste.
A
B
C
Chaenomeles ‚Pink Lady‘ Zierquitte
Standort: Vorgarten
Cornus sericea ‚Firedance‘ Gelbholz-Hartriegel /
Seidiger Hartriegel
Standort: Vorgarten
Cotoneaster divaricatus

Standort: überall
Cotoneaster multiflorus

Standort: überall
Crataegus laevigata ‚Plena‘

Standort: überall
Crataegus monogyna

Standort: überall (ehemals Hecke)
D
Deutzia gracilis

Standort: Fewo-Garten
Deutzia hybrida ‚Strawberry Fields‘

Standort: Vorgarten
Diervilla rivularis ‚Honeybee‘


Standort: Vorgarten
E
F
Forsythia Goldglöckchen
Standort: Fewo-Garten
Fothergilla gardenii ‚Blue Shadow‘

Standort: Azalee-Bereich
G
H
Hydrangea macrophylla ‚rot‘

Im billigen Baumarkt als starke kleine Pflanze 2025 gekauft und gleich ins Beet gepflanzt.
Standort: Azalee-Bereich
Hydrangea serrata ‚Koreana‘

Diese kleinbleibende Hortensie habe ich 2024 bestellt und an den Seitenstreifen der Fewo-Terrasse gepflanzt. Wächst. Bild folgt.
Standort: Fewo-Garten
I
Isodon effusus Harfenstrauch
Fast hätte ich eine meiner beiden im Fachhandel bestellten Harfensträuche an die Trockenheit verloren. Fand sie ganz vertrocknet mit hängenden Blättern. Aber dann gut gegossen und schließlich kam auch der Regen. Nun wachsen sie sehr schön. Bild folgt.
Standort: Vorgarten & Fewo-Garten
J
K
L
Laburnum anagyroides

Ich finde diese Goldregen nicht schön. Sie wachsen zwischen den anderen Bäumen/Sträuchern und sind sehr spirrelig und dürftig. Und dazu so giftig! Ich mag sie nicht haben, aber GG verbietet mit das Roden. Also dürfen sie bleiben.
Standort: überall
Lonicera caprifolium Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt

Den angeblich atemberaubenden Duft, der abends von den Blüten ausgeht, habe ich noch nicht bemerkt. Werde regelmäßig schnuppern! 😉
Standort: Fewo-Garten
M
N
Nyssa sylvatica

Gepflanzt 2024 im Herbst. Der Nyssa soll auch mit nassen Füßen zurecht kommen. Und nun das Trockenjahr 2025! Nichts mit nassen Füßen. Hoffentlich wächst er trotzdem. Er soll eine phantastische rote Herbstfärbung haben.
Standort: Azalee-Bereich
O
P
Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ Blauraute
Standort: Vorgarten
Pieris japonica

Von diesen Schattenglöckchen stehen etliche im Bereich ‚Vorgarten‘ direkt an der Treppe zur Eingangstür. Im Jahr 2024 habe ich schon kräftig geschnitten, denn die Pflanzen haben nur lange Ruten ohne Blätter und Blüten gebildet. Ich wollte nicht alles gleichzeitig schneiden, damit die Pflanzen nicht eingehen. Rausreißen und neu pflanzen kommt nicht infrage, denn ich habe keine Lust am steilen Hang in der verwurzelten Erde zu graben. Da hier immer Schatten ist, ist die Auswahl sowieso klein und dieser Sorte scheint es hier zu gefallen. Sie teilt sich den kleinen Hang mit Rhododendren und Krüppelkiefer.
Standort: Vorgarten
Potentilla fruticosa ‚Double Punch® Cream‘ Fingerstrauch
Standort: Fewo-Garten
Physocarpus Amber Jubilee


Standort: Vorgarten
Q
R
Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘

Standort: Vorgarten
Rhododendron Hybride ‚Goldflimmer‘

Standort: Seitengarten
Rhododendron ‚Cunningham’s White‘

Standort: Vorgarten
Rhododendron Azalee rot

Standort: Azalee-Bereich
Rhododendron Azalee vor der Haupttreppe

Standort: Vorgarten
Rhododendron roxieanum ‚Blewbury‘
Rhododendron roxieanum ‚Blewbury‘ – Alpenrose
Standort: Seitengarten
S
Salix fragilis ‚Bullata‘

Diese Weide haben wir gekauft, damit sie den sumpfigen Bereich mitten auf der Wiese etwas entwässert. 2024 gepflanzt, als es noch recht nass war. Nun in 2025 zu trocken. Ob sie durchhält?
Standort: Sumpfbeet
Spiraea japonica ‚Magic Carpet‘ Zwergspiere


Ich habe 3 Pflanzen gekauft und 2024 gepflanzt. Jede ist ca. 15 bis 20 cm groß. Man sieht sie kaum! Ich hätte auch 30 kaufen können (wenn ich das Geld hätte!).
Ich hoffe, sie werden im Lauf der Jahre noch etwas üppiger. Sonst muss ich mal Lotto spielen. 😉
Standort: Vorgarten
Symphoricarpos albus var. laevigatus

Standort: überall
Syringa vulgaris Wildflieder / Gemeiner Flieder
Standort: Vorgarten
Syringa vulgaris ‚Andenken an Ludwig Späth‘ ? Edelflieder
Standort: Vorgarten
Syringa vulgaris ‚Mme Lemoine‘ ? Edelflieder
Standort: Vorgarten