Azaleen-Bereich

Dieser Bereich liegt unterhalb des Hangs zur Straße. Bei Regen steht hier auf der Wiese immer das Wasser. Offensichtlich lässt der Lehmboden unter der Wiese das Wasser nicht durch. Für eine teure Drainage haben wir kein Geld. Wir hoffen, dass wir mit einer standortgerechten Bepflanzung zum einen hübsche Gartenbilder kreieren können und zum anderen die vielen Pflanzen das Wasser „verbauchen“. Möglicherweise werden durch die Wurzeln auch Entwässerungskanäle in tiefere Bodenschichten erschlossen. Mal schauen, was daraus wird.

Die Azalee meiner Mutter haben wir aus der Vollsonne hierhin umgesetzt. Sie hat zwar nach oben Licht aber die Bäume und Büsche am Hang werfen hier viel Schatten. Eigentlich sollte die Azalee damit zurecht kommen. Wir drücken die Daumen!

Wir wollen diesen Bereich mit weiteren Sumpfpflanzen ergänzen. Farn haben wir aus anderen Gartenbereichen schon umgepflanzt. Außerdem haben wir einen Nyssa-Baum gesetzt. Auch er soll mit nassem Boden zurecht kommen.

Die „Wiese“, die eigentlich nur eine Moosfläche ist, wollen wir mit der Zeit ganz auflösen.

lat. Namedt. Name
Rhododendron japonicumjapanische Azalee
Hosta ‚Great Escape‘Funkie
Hosta ‚Pineapple Poll‘Funkie
Hosta ‚Liberty‘Funkie
Hosta ‚Abba Dabba Do‘Funkie
Hosta x tardiana ‚Tomoko‘Funkie
Dryopteris filix-masEchter Wurmfarn
Nyssa sylvaticaWald-Tupelobaum

Die Pflanzen in der unteren Tabelle habe ich auf meiner Wunschliste für diesen Bereich. Für die meisten habe ich bereits Saatgut. Abwarten und Tee trinken!

lat. Namedt. Name
Astrantia major ‚Shaggy‘Sterndolde
Astrantia major ‚Hadspen Blood‘Sterndolde
Leucoseptrum japonicum f. aureum Japanische Strauchminze
Cyclamen coumFrühlings-Alpenveilchen
Geranium palustreSumpf-Storchschnabel
Cimicifuga simplex ‚White Pearl‘Oktober-Silberkerze
Fothergilla gard. ‚Blue Shadow‘ Zwerg-Federbuschstrauch
Leucojum aestivum ‚Gravetye Giant‘ Sommer-Knotenblume
Helleborus niger ‚Christmas Carol‘Christrose

Willkommen!