Frühling
Unser Garten ist im Frühling 2025 noch jung. Wir freuen uns, dass alle Stauden und Büsche den Winter überlebt haben und austreiben. Verluste gab es nur im Seitengarten: die Brombeere ‚Original Navaho‘ ist nicht wieder gekommen. Wir pflanzen eine Neue (Black Satin).

Die Traubenhyazinthen hatten wir im Herbst 2024 gepflanzt. Sie schieben sich nun überall aus dem Boden. Natürlich hoffen wir darauf, dass Sie sich vermehren werden.

Die Buschwindröschen wachsen ganz „freiwillig“ unter unseren Büschen am Rand der Wiese. Niemand hat sie gepflanzt und doch freut sich jeder, der sie sieht.

Hier dachte ich erst, diese kleinen gelben Schönheiten wären der Winterling (Eranthis hyemalis) und wunderte mich, dass er so lange blüht. Das Foto entstand im April. Aber die Winterlinge waren tatsächlich bereits verblüht und hier handelt es sich um ein gelbes Busch-Windröschen. Entzückend sind die aber genau so.

Ganze Teppiche von diesen wie gelackt schimmernden gelben Sternchen wachsen in unserem Garten. Gepflanzt haben wir sie nicht. Sie kommen von selbst. Wir sind sehr glücklich! Obwohl die jungen Vitamin-C-haltigen Blätter früher gegen Skorbut genommen wurden (daher kommt wohl auch der Name) , ist das Scharbockskraut ansonsten in allen Teilen giftig.

Ob die Sternhyazinthen mal jemand gepflanzt hat? Vielleicht. Jedenfalls haben sich sich gut vermehrt. Sie wachsen außen am Zaun entlang der Straße und auch im Garten an den Stellen, die nicht bearbeitet wurden. Es ist eine wahre Freude!

Ein dicker Tuff im Beet!?! Was habe ich da gepflanzt!?! Habe ich wieder mal das Schild vergessen?!? Nein, dies Vergissmeinnicht wächst ganz von allein. Ich werde mich hüten, diese kleine Schönheit auszureißen. Sie darf bleiben.

Die Krokusse wurden im Herbst 2025 gepflanzt und blinzeln nun überall aus dem Boden der Beete. Hoffentlich überleben sie und kommen jedes Jahr wieder und werden immer mehr und mehr! – – – Was ist? Die Hoffnung stirbt zuletzt!! Wenn es nicht zu nass ist oder Mäuse die Zwiebeln fressen, dann…. Wühlmäuse habe ich allerdings noch keine gesehen. Da würde unser Kater auch die Leviten gelesen bekommen, schließlich wurde er als Mäusejäger eingestellt.

Im Herbst 2023 habe ich eine große Mischung von Narzissen aus Holland bestellt. Sie sind zwar wüchsig und gesund, aber nicht so schön gemischt. Wir haben nur einige mit besonderen Farben/Formen bekommen. Und dann auch nur je eine. 🙁 Die meisten sind einfach gelb. Aber dennoch, die kleinwüchsigen sind früh dran und sehen einfach entzückend aus! Und – doch – die großen sind auch sehr schön.

Diese Variante ist doch auch sehr hübsch – oder“? Leider ist sie sooooo klein, dass sie im Beet fast unsichtbar ist. Ich kann mir vorstellen, dass eine größere Menge von diesen zusammen gepflanzt ganz toll aussehen würde. Aber so, wie ich sie gepflanzt habe, bringt das nichts. Ich muss wohl im Herbst noch je 20 dazu setzen. Hier kommt ein Bild vom Beet. Da sieht man – hoffentlich – wie klein die Minnow ist.

