Hier sammele ich alle Infos zu meinen Stauden.

Meine Stauden sind:
- selbst aus Saat angezogen. Zum einen kommt die Saat vom Samentausch der „Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.“, bei dem ich jedes Jahr voller Spannung die Kataloge durchforste und immer mehr bestelle, als ich eigentlich wollte. Zum anderen kaufe ich die Samen im Internet bei Staudensamen-Shops.
- selbst aus Rizomen o.ä. angezogen. Meistens „überredet“ mich ein Discounter, die Tütchen mit den Wurzelstöcken zu kaufen. Dann wird in Töpfchen gepflanzt und ganze Batterien von sprossenden Pflanzen warten an einem geschützten Platz an der Terrasse aufs Auspflanzen im Mai.
- selbst gekauft im Baumarkt. Viele Pflanzen haben wir bei einem unserer Baumaterial-Beschaffungs-Einkäufe in einem Baumarkt gekauft, der regelmäßig Pflanzen mit roten oder blauen Punkten für verschieden hohe Rabatte versieht. Sobald eine Staude abgeblüht ist, will niemand der Laufkundschaft sie mehr. Dann müssten die wohl entsorgt werden. Anstatt auf den Müll wandern diese Schätzchen in unseren Garten und danken es uns meist im Herbst schon mit der zweiten Blüte.
- selbst gekauft im Internet. Bei verschiedenen Anbietern habe ich meist sehr gute Erfahrungen mit den Pflanzen gemacht. In den allermeisten Fällen kommen die Töpfe sehr gut verpackt bei uns an. Kaum eine Pflanze kümmert. Die Versandhändler geben meist auch eine Anwachsgarantie, die wir allerdings noch nie in Anspruch nehmen mussten.
Keine guten Erfahrungen habe ich mit den Gartenzentern in der Umgebung gemacht. Schlecht gekennzeichnete Waren waren die Regel. Ich recherchiere lange, welche Pflanze mit der entsprechenden Farbe und der gewünschten Blütezeit für meinen Standort geeignet ist. Dann gehe ich mit der Liste in der Hand in das Gartenzenter. Leider können mit die Angestellten nicht einmal sagen, ob die Pflanze in ihrem Sortiment ist. Ich solle halt mal auf den Tischen schauen. Ich fragte dann, nach welchen Kriterien die Töpfe sortiert sind. Das konnte man mir auch nicht sagen. Hier wären welche und dort drüben auch. Nun ja, ich bin also ohne Einkäufe wieder gegangen und kaufe lieber im Internet, wo ich genau die Pflanze finde, die ich auch haben möchte.

Auf den unten angegebenen Seiten beschreibe ich die einzelnen Stauden, die in meinem Garten wachsen.
- Stauden Gartenteil I + Azalee-Bereich + Sumpf-Beet
- Stauden Gartenteil II
- Stauden im Seitengarten
- Stauden im Vorgarten + außen am Gehweg + am Zaun