Dieser Gartenteil liegt vor dem Haus zur Straße hin. Bisher stand hier – außer der großen Birke – noch eine Eibe und ein paar verwachsene Büsche. Der Boden war mit Rasen bewachsen, allerdings auch hier mehr Moos als Rasen und auch Klee. Der Bereich hat eine leichte Hanglage und ist mit den Wurzeln des großen Baumes durchsetzt und recht trocken.
Zwei alte Fliederbäume stehen an der Grenze zum FEWO-Garten. Einer scheint ein wilder zu sein: kleinere Blütendolden in zartem Lila. Der andere scheint ein Zucht-Flieder zu sein. Meiner Recherche nach vermute ich, es ist ‚Andenken an Ludwig Späth‘. Wir haben noch einen kleinen weißen Flieder dazu gesetzt.
Ich möchte hier keinen Rasen mehr mähen müssen. Also soll alles bepflanzt werden. Als erstes kam natürlich eine Rambler-Rose, die die Birke beranken soll. Ich weiß, dass Rosen ca. 3 Jahre brauchen, bis sie richtig loslegen. Deshalb haben wir die Rose schon gepflanzt, bevor wie hierher umgezogen waren. Sie sollte schon etwas Vorsprung haben.
Ein paar Farbtupfer geben Storchschnabel, Herbstanemone, kleine Strauchrosen und Rhododendren. Aster, Blauraute und Clematis gibt es auch. Außerdem sollen Gräser und Hosta grüne Tupfer setzen.
Die Büsche haben zum Teil eine hübsche Herbstfärbung.
lat. Name | dt. Name | |
---|---|---|
Narcissus Mischung | Großblütige Mischung | |
Tulipa humilis ‚Little beauty‘ | Niedrige Tulpe | |
Chaenomeles ‚Pink Lady‘ | Zierquitte | |
Rhododendron ‚Cunningham’s White‘ | Rhododendron Hybride | |
Physocarpus ‚Amber Jubilee‘ | Fasanenspiere | |
Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ | Rhododendron Hybride | |
Syringa vulgaris | Wildflieder / Gemeiner Flieder | |
Syringa vulgaris ‚Andenken an Ludwig Späth‘ ? | Edelflieder | |
Geranium wallichianum ‚Azure Rush‘ | Kaukasus??-Storchschnabel | |
Rosa ‚Eyes on you‘ | Kleinstrauchrose | |
Rosa ‚Guirlande Rose‘ | Ramblerrose | |
Perovskia atriplicifolia ‚Blue Spire‘ | Blauraute | |
Clematis Alpina | Waldrebe | |
Syringa vulgaris ‚Mme Lemoine‘ ? | Edelflieder | |
Spiraea japonica ‚Magic Carpet‘ | Zwergspiere | |
Diervilla rivularis ‚Honeybee‘ | Buschgeißblatt | |
Epilobium angustifolium ‚Album‘ | Weißes Weidenröschen | |
Anemone japonica ‚Whirlwind‘ | Japan-Herbst-Anemone | |
Aster ageratoides ‚Ezo Murasaki‘ | Wild-Aster | |
Hakonechloa macra | Japan Berggras | |
Hosta ‚Halcyon‘ | Funkie | |
Calamagrostis varia | Berg-Reitgras |
Die Pflanzen in der unteren Tabelle habe ich als Saat gerade in Anzucht. Ich hoffe, dass ich dann einige Exemplare auch im Vorgarten pflanzen kann.
lat. Name | dt. Name | |
---|---|---|
Cyclamen coum | Frühlings-Alpenveilchen | |
Astrantia major ‚Hadspen Blood‘ | Sterndolde | |
Verbena Bonariensis | Argentinische Eisenkraut | |
Achillea millefolium ‚Cassis‘ | Vielblättrige Schafgarbe | |
Achillea m. ‚Cerise Queen‘ | Schafgarbe | |
Astrantia major ‚Shaggy‘ | Sterndolde | |
Heuchera americana ‚Dale’s Strain‘ | Purpurglöckchen | |
Epilobium angustifolium ‚Album‘ | Weißes Weidenröschen | |
Cyclamen hederifolium ‚Red Sky‘ | Herbst-Alpenveilchen | |
Cyclamen hederifolium ‚Album‘ | Herbst-Alpenveilchen | |
Andropogon scoparius ‚Prairie Blues‘ | Blaugraues Präriegras | |
Deschampsia cespitosa ‚Pixie Fountain‘ | Rasen-Schmiele |